Vorteile
Für die Nutzung von Regenwasser gibt es viele gute Gründe:
Der Gebrauch von Regenwasser besitzt durchaus qualitative Vorteile – besonders in Regionen mit hartem Trinkwasser. Hoher Kalkgehalt schadet den wassertechnischen Installationen und erhöht den Waschmittelverbrauch. Weiches Regenwasser schont dagegen die Waschmaschinen und hilft, den Schadstoffgehalt im Abwasser zu reduzieren. Seine Nutzung ist daher die bessere Variante.
Weitere Vorteile beziehungsweise Argumente sind:
- Die Vorräte an sauberem Trinkwasser sind begrenzt.
- Wertvolles Trinkwasser ist zu schade für Gartenbewässerung, Wäschewaschen, Toilettenspülung.
- Regenwassernutzung hilft Energie sparen (Transport- und Aufbereitungskosten).
- Kalkfreies Regenwasser ist bekömmlicher für Pflanzen und erfordert weniger Waschmitteleinsatz.
- Regenwassertanks übernehmen eine Rückhaltefunktion und geben Wasser dosiert an das Kanalnetz ab.
- Regenwasser steht meistens auch in trockenen Sommern in ausreichender Menge zur Verfügung.
- In einigen Regionen, Städten und Gemeinden gibt es Zuschüsse für Regenwasseranlagen.
- Regenwassernutzung hilft Geld zu sparen und schützt die Umwelt.
Wenn Sie nach Antworten auf Ihre Fragen rund die Regenwassernutzung suchen, klicken Sie hier.
Mehrere umfassende Broschüres zum Thema Regenwassernutzung finden Sie hier.
Wenn Sie sich für eine neue Regenwasseranlage interessieren, kontaktieren Sie uns.